Altbau Modernisierung
|
Der praktische Leitfaden.
Fechner Johannes. ISBN 3-211-83580-6, Springer-Verlag, Wien, 2002
|
Altstadt in Österreich
|
Zukunft für die Vergangenheit.
Reinisch Rainer. Brandstätter Verlag, Wien
|
Anonymes Bauen Nordburgenland
|
Roland Rainer. ISBN 3-205-98356-4, Böhlau Verlag, Wien, 1995
|
Architecure by G W. Reinberg
|
Ecology and architecture. ISBN 88-8125-249-x, Alinea, Italy, 1988
|
Architektinnen bauen Wohnhäuser
|
Laufner/Ernst. ISBN 3-7667-1408-2, Callwey Verlag, München, 2000
|
Architektur mit der Sonne
|
Bd. 2, Planungsgrundlagen, Projekte und ausgeführte Beispiele.
Kiraly J. ISBN 3-7880-7204-0, Verlag C.F. Müller, Karlsruhe, 1982
|
Architektur und Mythos
|
Lehmbauten in Afrika.
Gert Chesi. ISBN 3-85218-189-5, Haymon-Verlag, Innsbruck, 1995
|
Architektur und Städtebau im 20. Jh.
|
Joachim Petsch. ISBN 3-87975-042-4, VSA, Berlin 1974
|
Bauen in Österreich
|
Traute Franke, Gerhard Langthaler. ISBN 3-85447-070-3, Christian Brandstätter Verlag, Wien, 1983
|
Carlo Baumschlager, Dieter Eberle
|
Liesbeth Waechter-Böhm. ISBN 3-21182725-0, Springer Verlag, Wien, 1996
|
Die besten Einfamilienhäuser
|
Deutschland – Österreich - Schweiz
Holger Reiners. ISBN 3-7667-1365-5, Callwey Verlag, München, 2000
|
Eine Muster-Sprache
|
Städte – Gebäude – Konstruktion.
Chr. Alexander, S. Ishikawa. ISBN 3-85409-179-6, Löcker Verlag, Wien, 1995
|
Einfamilienhäuser im Detail
|
Konzepte - Planung - Konstruktion.
Christian Schittich. ISBN 3-7643-6327-4, Birkhäuser Verlag, München, 2000
|
Für eine lebensgerechtere Stadt
|
Roland Rainer. ISBN 3-217-00650-x, Molden Verlag, Wien-München-Zürich, 1974
|
Gegen den Strich gebaut
|
Gerfried Sperl. ISBN 3-85165-296-7, Passagen Verlag, Wen, 1997
|
Glenn Murcutt
|
A singular architectural practice.
Haig Beck, Jackie Cooper. ISBN 1 876907 75 4 Australia, 2002
|
Gustav Peichl
|
Bauten Projekte Meisterschule. Ausstellungskatalog, Bd. 8
Akademie der bildenden Künste. ISBN 3-85063-107-9, Ed. Tusch, 1981
|
Häuser im Alpenraum
|
Steiner Dietmar. ISBN 3-7016-2124-1, Pinguin-Verlag, Innsbruck, 1982
|
Holzhäuser
|
Christoph Gunßer. ISBN3-421-03179-7, DVA, Stuttgart, 1999
|
Ins Leere gesprochen 1897-1900
|
Adolf Loos. ISBN 3-85367-036-9, Prachner Verlag, Wien, 1981
|
Interieurs in Marokko
|
Lisa Lovatt-Smith. ISBN 3-8228-8705-6, Taschen Verlag, Köln, 1995
|
Kommunaler Wohnbau in Wien
|
Aufbruch - 1923-1934 – Ausstrahlung.
Ausstellungskatalog. Stadt Wien.
|
Küchendesign
|
Planung Einrichtung Ausstattung.
Terence Conran,. ISBN 3-7701-3287-4, DuMont, Köln, 1994
|
Naive Architektur in Niederösterreich
|
Johann Kräftner. ISBN 3-85326-621-5, Verlag NÖ Pressehaus, St. Pölten, 1977
|
Neue Architektur in Vorarlberg
|
Bauten der neunziger Jahre.
Amber Sayah. ISBN 3-7667-1274-8, Callwey Verlag, München, 1997
|
Nieder mit Fischer von Erlach
|
Friedrich Achleitner. ISBN 3-7017-0466-5, Residenz Verlag, Salzburg-Wien, 1986
|
Reflexionen und Aphorismen zur österreichischen Architektur
|
Buch zum 1. Österreichischen Architektentag 1984 in Wien.
Bundes-Ingenieurkammer. ISBN 3-85367-040-7, Neuhauser, 1984
|
Sir Norman Foster
|
Philip Jodidio. ISBN 3-8228-8071-x, Taschen-Verlag, Köln, 1997
|
The architecture of Multiresidential
Buildings
|
Francesco Asensio Cerver. ISBN 0-688-15724-6, Hearts Books International,
New York, 1997
|
Trotzdem 1900-1930.
|
Adolf Loos. ISBN 3-85367-037-7, Prachner Verlag, Wien, 1982
|
Versuche zur Baukunst
|
Alvera, Blau, Grimmer, Hagmüller, Häuselmayer, Manikas, Podrecca,
ISBN 3-85441-002-6, Architektur- und Baufachverlag Wien, Wien 1982
|
Vom Glück in den Städten
|
Bogdan Bogdanovic. ISBN 3-552-05178-3, Paul Zsolnay Verlag, Wien, 2002
|
Wiener Wohnbau Beispiele
|
Neue Tendenzen im sozialen Wohnbau, Bd. 17.
Akademie der bildenden Künste, Peichl Gustav. Architektur-und Baufachverlag, ISBN 3-85441-012-3, Wien, 1985,
|
Wohn-Ideen Wohn-Design
|
Terence Conran. ISBN 3-7701-3499-0, DuMont Verlag, Köln, 1996
|
Aufbruch ins 21. Jh. mit H. Scheer
|
Siegfried Pater. ISBN 3-901626-11-5, Uranus Verlag, Wien, 1998
|
Beispiel Biohaus
|
Bio- und Solarhäuser im deutschsprachigen Raum.
Kolb B., ISBN 3-924466-01-7, Blok-Verlag, München, 1984
|
Sol Power
|
Stefan und Sofia Behling. ISBN 3-7913-1651-6
|
Solar Architektur für Europa
|
Astrid Schneider. ISBN 3-7643-5381-3, Birkhäuser Verlag, Schweiz, 1996
|
Solar Energy in Architecture and
Urban Planing
|
Solarenergie in Architektur und Stadtplanung.
Thomas Herzog. ISBN 3-7913-1652-4, Prestel Verlag, München, 1996
|
The Alternative House
|
A Complete Guide to Buildung and Buying.
Tatum Rita. ISBN 0-89169-509-5, Book Developers, L.A./USA, 1978
|
Energie effizient nutzen
|
Die besten Einfamilienhäuser.
Holger Reiners. ISBN 3-421-03378-1. DVA, Stuttgart, 2002,
|
Das Passivhaus
|
Wohnen ohne Heizung.
Anton Graf. ISBN3-7667-1372-8, Callwey Verlag, München,
|
Das große Feng Shui Buch
|
Ursprünge, Prinzipien und Praktiken.
Lillian Too. ISBN 3-8290-4874-2, Könemann Verlag, Köln, 2000
|
Das Rad des Lebens
|
Der Schlüssel zum Wirken der Welt.
Arnold Keyserling . ISBN 3-453-08082-3, Heyne, München, 1994
|
Die Geheimnisse der Kathedrale von Chartres
|
Louis Charpentier. ISBN 3-87732-003-1, Gaia Verlag, Köln, 1972
|
Die Kunst des Wohnens – Feng Shui
|
Planen, Gestalten, Einrichten nach den Regeln der alten chin. Harmonielehre.
Derek Walters. O.W. Barth Verlag. Wien, 1991
|
Die Wahrheit über Erdstrahlen
im Wohnbereich
|
Entstehung und Abhilfe.
Berta Eggersberger..ISBN 3-9802186-1-9, Verlag Eggersberger, Kufstein
|
Einst war uns die Erde heilig
|
Die Lehre von den Erdkräften und Erdstrahlen.
Nigel Pennick. ISBN 3-88792-018-X, F. Hübner Verlag, Waldeck, 1987
|
Handbuch der angewandten
Geomantie
|
Wie wir heute Landschaft und Siedlung wieder in Einklang bringen können.
Nigel Pennick. ISBN 3-89060-004-2, Neue Erde Verlag, Saarbrücken, 1985
|
Orte der Kraft
|
Blanche Merz. At Verlag, 1999
|
Räume der Kraft schaffen
|
Harald Jordan. ISBN 3-7626-0561-0, Bauer Verlag, Freiburg, 1997
|
Der Wintergarten
|
Planung Konstruktion Ausstattung Bepflanzung , Ulrich Timm, Callwey Verlag, München 1986, ISBN 3-7667-01817-1
|
Elektrosmog – Elektrostreß
|
Strahlung in unserem Alltag und was wir dagegen tun können.
Wulf-Dietrich Rose. ISBN 3-462-02021-8, Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1990
|
Lebendes Wasser
|
Über Viktor Schauberger und eine Technik um unsere Umwelt zu retten.
Alexandersson Olof. ISBN 3-85068-377-x, Ennsthaler Verlag, Steyr, 1976
|
Niedrigenergie-Häuser aus Holz
|
Natürlich bauen – Allergiefrei wohnen – Kosten senken.
Bernd Grützmacher. ISBN 3-7667-1304-3, Callwey Verlag, 1998
|
Ökologischer Bauteilkatalog
|
IBO – Öster. Institut für Baubiologie und –ökologie, Donauuniversität Krems, Zentrum für Bauen und Wohnen. ISBN 3-211-83370-6, Springer-Verlag, Wien, 1999
|
Ökologisches Bauen
|
Krusche P., Althaus D. ISBN 3-7625-1412-7, Bauverlag, Wiesbaden 1982
|
Rudolf Steiner und seine Architektur
|
Mike Schuyt, Joost Elffers. ISBN 3-7701-1081-1, DuMont Verlag, Köln, 1980
|
Visionen für eine bessere Lebens-qualität
|
Independent Commission on Population and Quality of Life.
ISBN 3-7643-5730-4, Birkhäuser Verlag, Basel, 1998
|
Zeitbombe Stadt
|
Die weltweite Krise der Ballungszentren.
Gerhard Schweizer. ISBN 3-608-93126-0, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 1987
|
Zimmerluft – Dicke Luft
|
Schadstoffe in Innenräumen und was man dagegen tun kann.
Katalyse. ISBN 3-462-02201-6, Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1992
|