Leitbild: "Ein Mittelpunkt für die Familie: sonnendurchflutet, großzügig, wohnlich und schlicht"
Ein in den 70er Jahren errichtetes Althaus, das funktionell, technisch, thermisch und architektonisch nicht mehr den heutigen Ansprüchen genügt, soll entsprechend den Bedürfnissen einer 5-6 köpfigen Familie saniert und zeitgemäß umgebaut werden.
Auf den massiven Bestand (Keller- und Erdgeschoß) werden in Leichtbauweise Dach- und Galeriegeschoß aufgesetzt. Fassade und Dach werden einheitlich mit grauen Eternitplatten verkleidet, Terrassendeck und Carport werden in unbehandeltem Lärchenholz ausgeführt.Der nach Südosten orientierte Teil des Satteldaches wird mit PV Elementen ausgestattet.
Das Haus wird, geschützt durch das Carport, über eine großzügige Garderobe betreten. Die lichtdurchflutete Wohnküche öffnet sich nach Osten, Süden und Westen. Die Schlaf- und Kinderzimmer, wie auch Bad und Hauswirtschaftsraum des Obergeschosses sind von einem lichtdurchfluteten Flur aus erschlossen und nach Südosten orientiert. Mit Schlafgalerien eröffnen sich spezielle Raumcharaktere und individuelle Nutzungsmöglichkeiten. Das bestehende Kellergeschoss wird räumlich und funktonell neu organisiert. So wird die Garage zu einem hellen Gäste- und Partyraum, weiters bleibt Platz für ausreichend Lagerräume, Wellnessbereich und Werkstatt.
Der bestehende Pool wird mit einem hölzernen Terrassendeck geschlossen, dieses kann mit einem flexiblen Sonnensegel beschattet werden. So steigt die Wohnqualität durch eine starke Verbindung zum Garten Die Garageneinfahrt wird mit Sitzstufen zu einem erweiterten Lebensraum umgestaltet, die den Partyraum erweitern und dessen gute Belichtung gewährleisten kann.
Durch Optimierung der Wärmedämmung sowie solare Gewinne über die großzügigen ost-, süd- und westseitigen Verglasungen erfolgt eine Reduktion des Wärmebedarfes.